Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die alle Pferde betreffen kann. Sie führt zu einer Entzündung und einem Abbau des Knorpels, was bei Ihrem Tier Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit zur Folge hat. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Methoden befassen, die einem Pferd, das an Arthrose leidet, Linderung verschaffen können.
Was ist Arthrose bei Pferden?

Arthrose ist eine häufige Erkrankung bei Pferden, vor allem bei älteren Pferden und solchen, die Gelenkverletzungen erlitten haben. Sie ist durch einen fortschreitenden Abbau des Knorpels gekennzeichnet, der die Knochenenden in den Gelenken überzieht. Ohne diesen schützenden Knorpel reiben die Knochen direkt aneinander. Diese Reibung führt zu Schmerzen und Entzündungen im Gelenk.
Die genaue Ursache der Arthrose bei Pferden ist nicht immer klar. Häufig wird davon ausgegangen, dass sie mit Faktoren wie (normalem oder vorzeitigem) Gelenkverschleiß, Verletzungen oder Stößen, Wachstumsanomalien oder Infektionen zusammenhängen kann. Auch bestimmte Pferderassen können für die Entwicklung von Osteoarthritis prädisponiert sein. Dies ist häufig bei Trabern oder Vollblütern der Fall. Diese Pferde werden oft schon in jungen Jahren auf der Rennbahn “verschlissen”, was ihren Gelenken schadet.
Anzeichen und Symptome von Osteoarthritis bei Pferden
Es ist wichtig, die Anzeichen und Symptome von Arthrose bei Ihren Pferden zu erkennen, damit Sie schnell handeln können, um die Schmerzen zu lindern. Hier sind einige Anzeichen, die auf Arthrose hindeuten können:

- Lahmheit: Das Pferd kann eine intermittierende oder anhaltende Lahmheit aufweisen, die bei Bewegungen, die das geschädigte Gelenk beanspruchen, oder im Winter (oder bei feuchtem Wetter) stärker ausgeprägt sein kann.
- Gelenksteife: Schwer zu erkennen, hier hat das Pferd Schwierigkeiten, sich zu bewegen oder bestimmte Gelenke zu beugen.
- Schwellung: Bei manchen Pferden kann es aufgrund von Schmerzen zu einer Verstopfung kommen. Einige Bereiche können geschwollen sein und sich warm anfühlen.
- Verhaltensänderungen: Ein Pferd mit Arthrose kann aufgrund seiner Schmerzen reizbar werden. Sie können es als gereizt oder bedrohlich empfinden, was ein Zeichen für Unbehagen ist. Es kann auch einen verminderten Appetit haben oder körperlichen Widerstand bei der Bewegung zeigen. Es liegt an Ihnen, ob es Ihnen gelingt, ihn zu verstehen.
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bei Ihrem Pferd beobachten, ist es am besten, einen Tierarzt aufzusuchen. Er wird eine genaue Diagnose stellen, um Ihnen einen geeigneten Behandlungsplan vorzuschlagen.
5 Behandlungen, um einem Pferd mit Arthrose Linderung zu verschaffen
1- Entzündungshemmende Medikamente
Entzündungshemmende Medikamente werden häufig zur Linderung der Symptome eines Arthroseanfalls bei Pferden eingesetzt. Sie helfen, die mit dieser Krankheit verbundenen Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren. Diese Medikamente müssen von einem Tierarzt in einer bestimmten Dosierung verschrieben werden. Sie müssen sie also gemäß der Verordnung des Tierarztes verabreichen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die langfristige Anwendung dieser Medikamente schädliche Nebenwirkungen haben kann (insbesondere auf den Magen mit der Entwicklung von Geschwüren). Es ist daher sehr wichtig, die Anweisungen des Tierarztes zu befolgen und das Pferd während der Behandlung sorgfältig zu überwachen.
2- Nahrungsergänzungsmittel
Einige Nahrungsergänzungsmittel können auch für Pferde mit Arthrose vorteilhaft sein. Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten Inhaltsstoffe wie Glucosamin und Chondroitin. Diese Substanzen sind dafür bekannt, die Gelenkbeweglichkeit zu unterstützen und zu stärken. Diese Ergänzungsmittel können somit helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Beweglichkeit des Pferdes im Alltag zu verbessern.
Es ist jedoch sehr wichtig, dass Sie qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel auswählen und diese gemäß den Empfehlungen des Herstellers verabreichen. Und wenn Sie Ihren Tierarzt um Rat fragen müssen.
3- Physiotherapie
Unter Physiotherapie versteht man die routinemäßige Anwendung von Rehabilitationstechniken. Diese können zur Linderung der Symptome von Osteoarthritis bei Pferden eingesetzt werden. Denn über den reinen Gelenkschmerz hinaus kann Ihr Pferd auch seine Muskeln verspannen. Diese Anspannung wird diese Schmerzen dann noch verstärken.
Diese physiotherapeutischen Methoden umfassen spezielle Übungen, Dehnungen und Massagen, die dabei helfen, die Muskeln zu stärken und zu entspannen und die Flexibilität zu verbessern. Infolgedessen helfen sie auf diese Weise, die Schmerzen zu reduzieren. Ein professioneller Masseur oder ausgebildeter Pferdephysiotherapeut kann diese Techniken durchführen. Ich habe dies bei meiner Stute getan und kann Ihnen versichern, dass ich schnell Ergebnisse gesehen habe.
4- Die Massagen
Massagen können für Pferde mit Arthrose von Vorteil sein. Sie helfen, verspannte Muskeln zu lockern, die Durchblutung zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren. Massagen können auch die Entspannung und das allgemeine Wohlbefinden des Pferdes fördern. Es ist wichtig, die richtigen Massagetechniken von einem Fachmann zu erlernen, um dem Pferd keine zusätzlichen Verletzungen zuzufügen.

5- Besondere Ausstattungen
Einige spezielle Ausrüstungsgegenstände, wie Rückenwärmer oder Decken, können auch zur Linderung der Symptome von Arthrose bei Pferden eingesetzt werden. Diese Ausrüstungen liefern sanfte, lokal begrenzte Wärme, die helfen kann, die Muskeln zu entspannen und die Schmerzen zu verringern. Es ist wichtig, Ausrüstungen zu wählen, die auf die Größe und die individuellen Bedürfnisse des Pferdes abgestimmt sind.
Lesen Sie meine Rezension zum Back On Track Backwarmer
Die Pflege und Gestaltung der Umgebung eines Pferdes mit Arthrose

Neben den spezifischen Behandlungen sind auch die Pflege und die Gestaltung der Umgebung des Pferdes mit Arthrose wichtig, um die Symptome zu lindern. Hier sind einige allgemeine Ratschläge:
- Sorgen Sie dafür, dass das Pferd eine sichere und komfortable Umgebung mit einem angemessenen Unterstand hat, um sich vor dem Wetter zu schützen.
- Vermeiden Sie rutschige Oberflächen, die das Risiko eines Sturzes und von Verletzungen erhöhen könnten.
- Bieten Sie dem Pferd ausreichend Platz, um sich bequem bewegen und ausruhen zu können.
- Halten Sie Ihr Pferd bei der Arbeit, um einen korrekten Muskelaufbau zu erhalten.
- Achten Sie darauf, dass das Pferd eine ausgewogene Ernährung erhält, die auf seine speziellen Ernährungsbedürfnisse abgestimmt ist.
- Gehen Sie regelmäßig zum Tierarzt, um den Verlauf der Arthrose zu beobachten und die Behandlung gegebenenfalls anzupassen.
- Verwenden Sie geeignete Ausrüstung, um Ihr Pferd zu reiten.
Wenn Sie sich um die Umgebung Ihres Pferdes kümmern und ihm die richtigen Behandlungen zukommen lassen, können Sie die Symptome der Arthrose lindern und die Lebensqualität des Tieres verbessern.