Wie baut man bei einem Pferd mit Arthrose Rückenmuskeln auf?


Arthrose ist eine häufige Erkrankung bei Pferden. Sie kann Schmerzen und Gelenksteifigkeit an den Stellen verursachen, an denen sich die Entzündung befindet. Um die Symptome der Arthrose zu lindern, Muskeln aufzubauen und die Beweglichkeit Ihres Pferdes allmählich zu verbessern, ist es wichtig, die Rückenmuskulatur zu stärken. In diesem Artikel beschreibe ich ausführlich geeignete Muskelaufbauübungen für Pferde mit Arthrose.

Arthrose bei Pferden verstehen

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der sich der Knorpel abbaut. Bei Pferden kann sie durch die natürliche Abnutzung der Gelenke bei älteren Pferden verursacht werden. Sie kann aber auch durch wiederholte Traumata entstehen, z. B. durch ungeeignete, sich ständig wiederholende Übungen oder einen Sattel mit Druckstellen. Arthrose führt zu einer Entzündung in dem betroffenen Gelenk. Dies führt zu Schmerzen und Steifheit in den Gelenken. Am häufigsten betroffen sind der Rücken (Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule), die Sprunggelenke oder auch die Knie.

Pony mit Muskel-Arthrose

Rückenmuskulatur bei Pferden mit Arthrose: Wie geht man vor?

Vor der Arbeit einen Rückenwärmer verwenden

Bevor Sie mit Ihrer Reitstunde beginnen, können Sie zunächst die Rückenmuskeln Ihres Pferdes ohne die Belastung durch Ihr Gewicht aufwärmen. Dazu können Sie einen Rückenwärmer verwenden. Dieses Zubehör wird die Muskeln Ihres Vierbeiners gründlich aufwärmen und so ihre Elastizität verbessern. Dies wird dazu beitragen, Verletzungen vorzubeugen und die Muskeln auf die bevorstehende Anstrengung vorzubereiten.

Lesen Sie meine Meinung über die Decke Magnetik Rug von Veredus

Ihn vor dem Reiten longieren

Fohlen ohne Arthrose

Die Longe ist ein nützliches Hilfsmittel, um die Rückenmuskulatur Ihres Pferdes zu trainieren. Wenn Sie sie richtig anwenden, können Sie Ihr Pferd dazu ermutigen, seine Rückenmuskulatur gleichmäßig einzusetzen. Dies ermöglicht und unterstützt den Aufbau der Muskulatur. Außerdem ist es für das Pferd einfacher, ohne das Gewicht des Reiters zu arbeiten, vor allem, wenn es Rückenschmerzen hat.
Achten Sie jedoch darauf, dass Sie es auf kleinen Kreisen nicht übertreiben. Auf Dauer könnte sich Ihr Pferd mehr schaden als nützen (vor allem im Bereich der Sprunggelenke). Ich tendiere dazu, meine Stute 15 Minuten lang zu longieren oder im Schritt gehen zu lassen, bevor ich auf ihren Rücken steige.

Vor der Arbeit gut aufwärmen

Bevor Sie zur berittenen Arbeit und zu weiterführenden Übungen übergehen, ist ein angemessenes Aufwärmen unerlässlich. Beginnen Sie mit einem leichten Spaziergang von etwa 15 Minuten (im Winter umso mehr). Dadurch wird die Blutzirkulation im Rückenbereich erhöht und die Muskeln werden auf die folgende Anstrengung vorbereitet. Nur weil Ihr Pferd Arthrose hat, heißt das nicht, dass Sie es nicht mehr reiten sollten. Sie müssen nur etwas vorsichtiger sein und die Trainingseinheiten anpassen.

Übungen zur Stärkung der Muskeln

Um die Rückenmuskulatur Ihres Pferdes zu stärken, können Sie es spezielle Übungen machen lassen. Diese Übungen können sowohl zu Fuß als auch geritten durchgeführt werden. Zum Beispiel können Übungen zur Seitwärtsbeugung sehr vorteilhaft sein, um einem Pferd zu helfen, seine Muskeln zu entspannen. Die ausgeprägte Seitwärtsfalte, die durch die Übung hervorgerufen wird, zwingt Ihr Pferd dazu, seinen Körper seitwärts zu beugen. Dadurch wird die Rückenmuskulatur gestärkt. Sie können sich von diesem Video von Laurent inspirieren lassen, das mir sehr gut gefällt:

Die Rolle der Ernährung beim Aufbau von Muskeln bei Pferden mit Arthrose

Um den Muskelaufbau eines Pferdes mit Arthrose zu unterstützen, ist die richtige Ernährung von entscheidender Bedeutung. Hier einige empfohlene Futtermittel :

  • Frisches Gras: Es ist reich an Nährstoffen und Ballaststoffen, fördert die Verdauung und hält das Pferd in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand.
  • Qualitätsheu: d. h. staub- und schimmelfreies Heu, um eine ausgewogene und hochwertige Ernährung zu gewährleisten.
  • Obst und Gemüse: Karotten oder Äpfel sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Dies trägt zur Stärkung des Immunsystems Ihres Pferdes bei.
  • VMK: Eine Ergänzung mit VMK (Mineral- und Vitaminpräparat) versorgt Ihr Pferd mit Vitaminen und Mineralien, die ihm in der täglichen Nahrung fehlen können.

Nahrungsergänzungsmittel zur Förderung der Muskelerholung

Zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung können bestimmte Nahrungsergänzungsmittel von Vorteil sein. Sie werden die Muskelerholung des Pferdes mit Arthrose fördern. Hierfür können Sie sich an Produkten orientieren, die folgende Elemente enthalten:

  • Omega-3-Fettsäuren: Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, die Entzündung in den betroffenen Gelenken zu reduzieren.
  • Glucosamin und Chondroitin: Diese Stoffe helfen, den Knorpel in den Gelenken zu schützen und zu reparieren. Dies kann einen Teil der mit Arthrose verbundenen Schmerzen lindern.
  • Antioxidantien: Sie helfen, Schäden durch freie Radikale zu reduzieren und fördern die Muskelerholung.

Ich habe mehrere Produkte in Form von punktuellen Kuren getestet. Bei meiner Stute habe ich nur mit MSM Pulver echte Ergebnisse erzielt. Es ist ein deutsches Produkt, das sehr gute Rückmeldungen von Besitzern arthritischer Pferde erhält. Ich bestelle es jetzt bei Amazon, um Zeit und Geld für die Lieferung zu sparen.
Ich gebe 30mL pro Tag, bis die Flasche leer ist (das ist etwa ein Monat). Meine Stute nimmt es ziemlich gut an, da der Geruch nicht zu stark ist.

Massage- und Stretchingtechniken

Die Vorteile von Massagen bei Osteoarthritis

Fuchsstute

Ich finde Massagen bei Pferden mit Arthrose sehr wohltuend. Sie werden das Gelenk nicht direkt entlasten. Aber die Massage hilft, die durch die Arthrose verursachten Muskelverspannungen zu lindern, insbesondere durch die Verbesserung der Blutzirkulation. Dies sind die Vorteile, die ich bei meiner Stute festgestellt habe:

  • Muskelentspannung: Durch die Massage werden die Muskeln des Pferdes entspannt, was die Schmerzen bei Arthrose lindern kann.
  • Verbesserung der Blutzirkulation: Durch die Anregung der Blutzirkulation fördert die Massage die Versorgung des Muskelgewebes mit Sauerstoff und Nährstoffen.
  • Anregung des Lymphsystems: Die Massage kann dazu beitragen, Giftstoffe und Stoffwechselschlacken aus dem Körper des Pferdes zu entfernen.

Dehnübungen, um den Rücken eines Pferdes mit Arthrose geschmeidig zu machen und zu muskulös zu gestalten

Dehnübungen sind eine weitere vorteilhafte Technik bei Muskelproblemen, die durch Arthrose verursacht werden. Um den Rücken eines Pferdes mit Arthrose geschmeidig zu machen, können Sie folgende Übungen durchführen:

  • Seitliche Dehnung: Man fordert das Pferd auf, sich leicht zur Seite zu biegen und dabei Hals und Nasenspitze so weit wie möglich zu strecken.
  • Dehnung des Halses: Das Pferd sollte den Kopf senken und die Nasenspitze nach vorne strecken, ohne die Vorderbeine zu bewegen.
  • Dehnung des Halses und der Schultern: Man verlangt von seinem Pferd mithilfe einer Karotte eine seitliche Falte.
  • Den Rücken aufrichten: Drücken Sie einen bestimmten Punkt am Gurtdurchlass. Dadurch kann Ihr Pferd seine Bauchmuskeln beanspruchen und stärken.
  • Beugung der Kruppe: Indem Sie die genauen Linien finden, denen Sie auf der Höhe der Kruppe folgen müssen.

Meine Masseurin hat mir diese Übungen erklärt. Ich mache sie routinemäßig nach jeder Sitzung und sehe deutlich positive Ergebnisse.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen